Projektpipeline im Handwerk – mit Hero Projekte erfolgreich steuern
- Christoph Pfeiffer
- 14. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Warum eine klare Struktur über Erfolg oder Chaos entscheidet
Im Handwerk entscheiden nicht nur handwerkliche Fähigkeiten über den Erfolg deines Betriebs – sondern auch, wie gut deine Abläufe organisiert sind. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Projektpipeline.
Wir bei klimahelden Support arbeiten seit über fünf Jahren mit der Hero Handwerkersoftware und wissen, worauf es ankommt: eine saubere, nachvollziehbare Projektpipeline, die dein Team entlastet und deine Kunden automatisch informiert.
Was ist eine Projektpipeline – und warum ist sie im Handwerk so wichtig?
Die Projektpipeline im Handwerk ist mehr als nur eine To-do-Liste. Sie ist ein strukturierter Ablaufplan, der zeigt, wo sich jedes einzelne Projekt befindet, wer verantwortlich ist und welche Schritte als nächstes anstehen.
Eine gute Pipeline:
macht Engpässe sichtbar
reduziert Rückfragen intern und extern
spart Zeit durch klare Verantwortlichkeiten
ermöglicht Automatisierungen und transparente Kommunikation
Typischer Ablauf einer strukturierten Projektpipeline in Hero
In Hero kann deine Projektpipeline zum Beispiel so aussehen:
🔹 Neue Projekte
🔹 Technischer Check
🔹 Materialverfügbarkeit prüfen
🔹 Dispo Backlog
🔹 Termin gesendet
🔹 Termin vom Kunden bestätigt
🔹 Warenbestellung
🔹 Installation
🔹 Service
🔹 Wartungen
🔹 Rechnung
🔹 Bewertung angefragt
Jeder dieser Schritte ist ein eigener Status in deiner Projektpipeline für das Handwerk – und zeigt genau, wo das Projekt hängt oder flüssig läuft.
Automatisierte Benachrichtigungen: für Mitarbeiter & Kunden
💡 Intern: Sobald ein Projekt den Status wechselt, erhält der zuständige Mitarbeiter automatisch eine E-Mail mit allen nötigen Informationen – kein Nachfragen, kein Vergessen.
📩 Extern: Auch deine Kunden werden automatisch über den Status ihres Projekts informiert. Das schafft Vertrauen, reduziert Rückfragen und zeigt Professionalität.
Was wir für dich umsetzen
Als erfahrener Partner für digitale Prozesse im Handwerk übernehmen wir:
Aufbau deiner individuellen Projektpipeline im Handwerk
Automatisierungen für interne & externe Kommunikation
Aufgabenverteilung & Erinnerungs-Workflows
Kundenkommunikation bei Termin- und Statusänderungen
Verknüpfung mit Förderanträgen oder Netzbetreiber-Prozessen
Fazit: Mit einer klaren Projektpipeline läuft dein Betrieb runder
Eine gut aufgebaute Projektpipeline im Handwerk bringt Struktur, Geschwindigkeit und Transparenz in deinen Betrieb – und spart dir und deinem Team täglich wertvolle Zeit.
Commentaires